![]() |
Hier kaufen 16€ 256 Seiten ISBN 3453606957 Reziexemplar |
Mit 18 erhielt sie eine Erklärung für die Gedächtnislücken und Blackouts, für die Schwere in ihrem Leben, die endlich Licht ins Dunkel brachte: Bonnie hat eine Dissoziative Identitätsstörung, früher auch multiple Persönlichkeitsstörung genannt. Sie weiß seitdem: Sie ist Viele. Viele unterschiedliche Personen leben in ihrem Körper: eine komplexe Reaktion auf schwere Kindheits-Traumata, zugleich ein wichtiger Überlebensmechanismus und eine große Last. Wie lebt man sein Leben, wenn man sich den Körper und die Lebenszeit mit anderen teilen muss? Was für Probleme und Strategien ergeben sich im Alltag und wie geht man damit um? Die Geschichte der Bonnies zeigt ihre Stärke und Resilienz, beantwortet zahlreiche Fragen zu einer faszinierenden Lebensrealität und informiert fundiert über eine Diagnose, die für viele nur in vagen Umrissen existiert.(Quelle: Verlag)
Meine Meinung:
Ich erhoffte mir von einem schriftlichen Werk also einen gewissen Mehrwert, besonders im Hinblick auf die Tiefe und das Innenleben der Personen. Die Triggerwarnungen zu Beginn fehlten jedenfalls nicht. Im Laufe des Buches fragte ich mich allerdings, weshalb diese überhaupt da standen- denn es wurde während des gesamten Buches nichts konkretisiert, höchstens angedeutet. Im Großen und Ganzen bleibt es bei dem, was Follower bereits kennen, es gibt eigentlich keine neuen Informationen. Was es aber gibt: Einen philosophischen, lebensweisheitlichen Zeigefinger am Ende jedes Kapitels. Für mich sind allgemeine Aussagen dieser Art eine Ablenkung, um nicht wirklich in die Tiefe gehen zu müssen. Ich gewinne den Eindruck, dass die Autorin es in jedem Fall vermag, ihre Störung angemessen zu vermarkten.
Leider war es mir zuwenig Authentizität, dafür viel psychologisches Blabla, das auch in einem Selbsthilfebuch stehen könnte. Daher empfehle ich das Buch eher nicht weiter- wer einen wirklich guten, ergreifenden Bericht einer Betroffenen lesen möchte, dem empfehle ich deutlich "Aufschrei" von Truddi Chase, auch, wenn es nur noch antiquarisch zu erhalten ist.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen